Direkt zum Seiteninhalt

Aktivitäten 2025 - Heiri Süess Allenwinden

Heiri Süess
Wappen von Allenwinden
Menü überspringen
Menü überspringen

Aktivitäten 2025

Senioren
Menü überspringen
Die "Ewig Jungen" von Allenwinden
2025
Senioren Mittagstisch
Einmal pro Monat,
wie immer am
Donnerstag um 12.15 Uhr
im Rest. Löwen

Die nächsten Termine:

10. Juli Mittagstisch
28. August Mittagstisch
18. September Herbstausflug
9. Oktober Mittagstisch
13. November Mittagstisch
4. Dezember Mittagstisch mit Samichlaus
18. Dezember Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Nachtessen im Rest. Löwen

15. Januar 2026 Mittagstisch und Lotto




Dankeskarte von unserm Bundesrat Martin Pfister
Besuch vom Faschallminister Paul II.
<
 
>
<
 
>
Lottomatch der Ewig Jungen im Löwen.

Alljährlich wird unser beliebter Senioren Mittagstisch im neuen Jahr mit einem Lottomatch eröffnet.
Die Plätze im Sääli waren gut besetzt als Rita und Annelies nach einem feinen Mittagagessen, das Spiel um die begehrten Preise starteten.
Die Spannung steigt, im Saal wird es immer unruhiger, je länger es dauerte, bis jemand Lotto ruft. Nach den Kontrollen durch Annelies wird der Preise überreicht und weiter geht es. Der letzte Gang ist dann noch sehr spannend, denn die ganze Karte muss abgedeckt sein. Nach dem Spiel blieben viele Seniorinnen und Senioren noch eine Weile für einen Schwatz sitzen.
<
 
>
Donnerstag: Starker Regen, sogar die Schnecken flüchten aufs Trockene! Wir sind heute unterwegs mit den Senioren Allenwinden.
In einem modernen Car von Strickler Reisen geht die Fahrt, leider immer im Regen, via Rapperswil ins Toggenburg. Auf der Hulftegg wurde uns ein feines Mittagessen serviert. In Lichtensteig erlebten wir im Museum die «Erlebniswelt Toggenburg».
Die grösste Eisenbahnanlage Europas mit 1000 Meter Schienen, 30 Lokomotiven, 100 Personenwagen, 100 Güterwagen, 13 gleichzeitig fahrende Züge von 4 bis 8 Metern Länge, ein 22 Meter langes Bahnhofareal mit 20 Gleisen, 650 Oberleitungsmasten, 1000 Lämpchen. Und das auf einer Ausstellungsfläche von 500 Quadratmetern. Das sind die Superlative aus denen die grösste Hobby-Eisenbahnanlage Europas im Massstab 1:45 gebaut ist. Aber nicht nur eine tolle Eisenbahnanlage gibt es dort zu bestaunen auch eine wunderschöne Puppensammlung, alte Motorräder, alte Landmaschinen und eine grandiose Holzbahn findet man hier. Kurz gesagt ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn du mehr wissen möchtest, dann gehe bitte auf die Website: www.erlebniswelttoggenburg.ch
Als wir genug gesehen hatten, besuchten wir dann noch den «Kägi-Shop». Hier wurde kräftig eingekauft. Um 18 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Für mich als Hobbyfotograf gab es unterwegs nichts zu tun, der Regen verhindere meine Aktivitäten. Einzig im Museum könnte ich so richtig loslassen. Hier war ich natürlich nicht der einzige «Föteler», fast alle Mitgereisten zückten ihr Handy und knipsten und filmten auf Teufel komm raus.
Fusszeile
Zurück zum Seiteninhalt